Aero-Club Ansbach fliegt erstmals in die Top 5 der 2. Bundesliga

Der Aufwärtstrend des Aero-Club Ansbach in der 2. Segelflug-Bundesliga setzt sich fort. Mit einem starken siebten Platz in der sechsten Runde der laufenden Saison erreicht der Verein erstmals einen Platz unter den besten fünf Mannschaften der Gesamtwertung – und schiebt sich damit auf einen Aufstiegsrang.

Die Bedingungen am vergangenen Wochenende waren alles andere als ideal. Gewitterzellen und eine schnell heranziehende Regenfront stellten hohe Anforderungen an Planung und Flugtaktik. Die Ansbacher Piloten reagierten mit einem frühen Start und wählten eine Route rund um Nürnberg, die sowohl sicherheitstechnisch als auch sportlich sinnvoll war.

Max Gößwein fliegt erstmals selbst in die Punkteränge

Für die Ligawertung sorgten die erfahrenen Piloten Jürgen Schuster, das Doppelsitzer-Team Dr. Wolfgang Müller und Friedrich Wagner sowie der 30-jährige Nachwuchspilot Max Gößwein. Besonders erfreulich aus Vereinssicht: Die beiden Junioren Jan Loskarn und Max Mäx zeigten erneut starke Leistungen und waren die schnellsten Piloten des Teams – ein klares Zeichen für die gelungene Nachwuchsarbeit beim Aero-Club. In der deutschlandweiten Juniorenwertung erreichten sie damit einen hervorragenden dritten Platz.

„Der Sprung in die Aufstiegsränge ist unter diesen Wetterbedingungen besonders hoch einzuschätzen“, erklärt Dr. Thomas Kuhn, erster Vorsitzender des Vereins. „Trotz aller sportlichen Erfolge steht für uns die Sicherheit an oberster Stelle. Umso erfreulicher ist es, dass alle Piloten sicher und wohlbehalten zurück am Heimatflugplatz gelandet sind.“

Mit dem erneuten Top-Ten-Ergebnis etabliert sich der Aero-Club Ansbach weiter in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga. Der Traum vom Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga scheint in greifbare Nähe zu rücken – wenn die Formkurve weiter so konstant nach oben zeigt.

Zurück