Aero-Club Ansbach fliegt in die 1. Segelflug-Bundesliga

Vereinsvorstand Dr. Thomas Kuhn

Ansbach/Petersdorf – Großer Erfolg für den Aero-Club Ansbach: Mit dem Abschluss der 17. Wettbewerbsrunde ist der Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga perfekt. Der Verein aus Mittelfranken sicherte sich am vergangenen Wochenende mit einer starken Teamleistung den vierten Platz in der Gesamtwertung – und damit den Sprung in die höchste deutsche Liga des Segelflugsports.

Die Ausgangslage vor dem letzten Wettkampfwochenende war spannend: Nur ein knapper Vorsprung trennte den Aero-Club von den Verfolgern. Am Samstag machte eine geschlossene Wolkendecke Starts vom Heimatflugplatz in Petersdorf zunächst unmöglich. Doch zwei Doppelsitzerteams – Wagner/Dr. Müller sowie Schuster/Kamps – konnten von der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg Mühlenfeld bei Berlin aus punkten, wo das Wetter bessere Bedingungen bot.

Am Sonntag öffnete sich dann ein kurzes Wetterfenster über Franken. Vom Flugplatz Petersdorf gingen Jan Loskarn, Mitglied im bayerischen Leistungskader, Maximilian Gößwein, Leiter der Segelfluggruppe, und Dr. Thomas Kuhn, erster Vorsitzender des Vereins, an den Start. Alle drei mussten auf Risiko fliegen, um die Aufstiegschance zu wahren.

„Das Wetterfenster war eng – da war eine präzise Analyse des Wettbewerbsraum entscheidend, um eine gute Wertungsstrecke zu finden“, erklärt Dr. Kuhn. Mit einem siebten Platz in der Tageswertung konnte sich der Verein schließlich den vierten Tabellenplatz sichern – der Aufstieg war damit besiegelt.

Für den kleinen Verein aus Petersdorf ist das ein historischer Moment. „Ich bin unglaublich stolz auf unser Team. Woche für Woche haben unsere Piloten alles gegeben, Rückschläge weggesteckt und sich immer wieder neu fokussiert“, so Dr. Kuhn weiter.

Der Aero-Club Ansbach zählt nun zu den besten 25 Segelflugvereinen Deutschlands. In der kommenden Saison wartet die 1. Bundesliga – mit neuen Herausforderungen und der Chance, sich bundesweit unter den Besten zu behaupten.

Zurück