Aero-Club Ansbach fliegt weiter auf Erfolgskurs

Der Aero-Club Ansbach hat in der fünften Runde der Segelflug-Bundesliga seine aufsteigende Form bestätigt. Mit einem beeindruckenden siebten Platz in der Tageswertung festigt der Verein seinen neunten Rang in der Gesamtwertung – und rückt damit den Aufstiegsplätzen spürbar näher.

Besondere Freude herrschte beim Aero-Club über die Leistung der beiden Nachwuchspiloten Jan Loskarn und Max Mäx. Die beiden 19-jährigen Segelflieger legten gemeinsam fast 600 Kilometer im reinen Segelflug zurück – ein starkes Signal für die Zukunft des Vereins. Schnellster Pilot des Wochenendes war Jürgen Schuster, gefolgt von Max Mäx und dem Vorsitzenden Dr. Thomas Kuhn. Kuhn absolvierte seinen Wertungsflug vom Flugplatz Hahnweide, wo er aktuell an einem internationalen Wettbewerb teilnimmt.

Nur knapp an der Wertung vorbei segelten Max Gößwein sowie das erfahrene Doppelsitzer-Team Rittner/Boegelein – ein Beleg dafür, wie eng es in der Bundesliga zugeht. Dennoch zeigt sich der Verein mit der aktuellen Form hochzufrieden.

„Mit diesem Leistungsniveau und der Konstanz, mit der wir Woche für Woche hoch konzentriert an die Wertungsflüge herangehen, bestätigt unser kleiner, lokaler Verein seine Ambitionen, zu den besten in Deutschland zu gehören“, erklärt Dr. Kuhn.

Auch in der Ausbildung junger Talente macht der Verein Fortschritte: Flugschüler Oliver Breise meisterte am vergangenen Wochenende seine erste Überlandstrecke im Alleinflug. Vom Startplatz Ansbach-Petersdorf legte er 50 Kilometer im reinen Segelflug zurück – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Pilotenlizenz.

Der Aero-Club lädt zudem vom 7. bis 15. Juni zu einer Flugwoche am Flugplatz Ansbach-Petersdorf ein. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen und haben die Möglichkeit, bei Rundflügen die Faszination des Segelflugs hautnah zu erleben.

Zurück