Aufstiegskampf in der Segelflug-Bundesliga spitzt sich zu
Der Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga bleibt für den Aero-Club Ansbach zum Greifen nah. Am vergangenen Wochenende zeigte sich erneut, wie eng es im oberen Tabellenfeld der 2. Bundesliga zugeht – und wie stark Wetter, Taktik und Teamgeist den Ausgang beeinflussen können.
Noch am Samstag schien die Ausgangslage für die Ansbacher vielversprechend: Regen im Norden Deutschlands ließ dort keine Wertungsflüge zu, während im Süden ein fliegbares Wetterfenster zwischen Bodensee und Regensburg vorhergesagt war. Die Piloten aus Ansbach entschieden sich für eine sichere Flugtaktik, um Außenlandungen und somit null Punkte zu vermeiden. Doch das Wetter entwickelte sich besser als erwartet – die gewählten Strecken erwiesen sich als zu kurz, sodass einige Konkurrenten wertvolle Punkte gutmachen konnten.
Trotz dieser Fehleinschätzung konnten die Ansbacher mit einer geschlossenen Teamleistung punkten: Das Juniorenteam Oliver Breise und Vincent Rittner, sowie Dr. Thomas Kuhn und Bernd Schober brachten wichtige Flüge in die Wertung. Der Sonntag bot dann noch einmal bessere Bedingungen, die Friedrich Wagner und Christian Götz für den Aero-Club erfolgreich nutzten.
Am Ende reichte es für einen soliden 9. Rundenplatz, wodurch der dritte Tabellenplatz in der Gesamtwertung verteidigt werden konnte. Fünf Runden vor Saisonende bleibt der Traum vom Aufstieg somit weiterhin realistisch.
„Jetzt heißt es, konzentriert zu bleiben, das Wetter genau zu analysieren und sich optimal vorzubereiten“, sagte Dr. Thomas Kuhn. „Mit etwas Glück und der richtigen Taktik kann der Aufstieg gelingen.“
Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag zog Kuhn zudem eine positive Zwischenbilanz der Saison. Dabei betonte er auch die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den Vereinsbetrieb am Flugplatz Petersdorf:
„Ohne die Unterstützung unserer langjährigen Mitglieder wäre ein regelmäßiger Flugbetrieb nicht möglich. Durch ihren Einsatz bleibt der Flugpreis niedrig, was es ermöglicht, jungen Menschen den Einstieg in den Segelflugsport zu erleichtern.“
Für einen zusätzlichen Erfolg sorgte Joachim Baumgartner (im Bild in der Mitte), der am Wochenende seine praktische Segelflugprüfung bestand. Mit seiner neuen Lizenz wird auch er bald für den Verein im Bundesligawettbewerb an den Start gehen – ein weiteres Zeichen für die erfolgreiche Ausbildung des Clubs.