Aufstiegskurs bestätigt

Der Aero-Club Ansbach setzt seinen Aufwärtstrend in der zweiten Segelflug-Bundesliga fort. In der elften von insgesamt 17 Runden erflog sich das Team einen hervorragenden dritten Platz und rückt damit auch in der Gesamtwertung auf Rang drei vor – ein Aufstiegsplatz.

Bei anspruchsvollen Wetterbedingungen starteten am Samstag zwölf Piloten in zehn Maschinen, um Punkte für den Verein zu sammeln. Ziel in der Bundesliga ist es, möglichst große Distanzen mit hoher Durchschnittsgeschwindigkeit zurückzulegen. Den schnellsten Flug absolvierte Dr. Thomas Kuhn. Die weiteste Strecke legte das Team Thomas Schwanitz und Dr. Wolfgang Müller zurück.

Die meteorologischen Bedingungen stellten die Piloten vor besondere Herausforderungen. Durch inhomogene Luftmassen unterschieden sich die Wetterprognosen je nach Region stark. So wählten die Ansbacher Piloten ganz unterschiedliche Streckenführungen. Als besonders erfolgreich erwies sich dabei die Route über die südliche Schwäbische Alb in den Bayerischen Wald und zurück.

Auch Jürgen Schuster, der derzeit an den Deutschen Meisterschaften in Lachen Speyerdorf teilnimmt, trug mit einem dort absolvierten Flug zur Bundesliga-Wertung bei. Christian Götz sammelte ebenfalls wertvolle Punkte für das Team.

„Auch wenn nicht jeder Flug in die Punkte geht, motiviert die sportliche Herausforderung alle, ihr fliegerisches Können stetig zu verbessern“, erklärt Segelflugreferent Maximilian Gößwein, der die Abteilung im Verein leitet.

Mit dem dritten Platz in der aktuellen Runde festigt der Aero-Club Ansbach seine Position unter den besten Teams der Liga – und darf weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die erste Bundesliga hegen.

Zurück