Ferien(s)pass am Flugplatz

Petersdorf. Im Rahmen des Ferienpasses der Städte und Gemeinden rund um Ansbach konnten Kinder auch in diesem Jahr wieder an zahlreichen spannenden Aktionen teilnehmen – und dabei unvergessliche Erlebnisse sammeln. Einer der Höhepunkte war der Besuch am Flugplatz Petersdorf, organisiert vom Aero-Club Ansbach.
Am 20. und 21. August nutzten insgesamt 241 Kinder aus der Umgebung die Gelegenheit, um ihren Ferienpass in einen echten Ferienspaß zu verwandeln. Die Organisation übernahm Moni Brendler vom Aero-Club Ansbach, die gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellte.
Ein besonderes Erlebnis war der Rundflug über die Heimat: Zwei vereinseigene Motorflugzeuge standen bereit, gesteuert von erfahrenen Piloten des Clubs – natürlich ebenfalls ehrenamtlich. Für viele Kinder war es der erste Flug ihres Lebens – entsprechend groß war die Begeisterung.
Während sie auf ihren Flug warteten, konnten sich die Kinder auf der Terrasse die Zeit mit Papierfliegerbasteln, Puzzeln und anderen Spielen vertreiben. Ein weiteres Highlight war der Besuch im Kontrollturm, von dem aus alle Flugbewegungen am Platz koordiniert werden – ein spannender Blick hinter die Kulissen der Fliegerei.
„Das Wetter war perfekt und die Stimmung unter den Kindern großartig. Jeder kam zu seinem Flug – und der Nachmittag verging im wahrsten Sinne des Wortes wie im Flug“, freute sich Moni Brendler.
Ihr Fazit: „Ein voller Erfolg – und ein tolles Beispiel dafür, wie sinnvoll der Ferienpass genutzt werden kann. Ein herzlicher Dank an die Städte und Gemeinden, die diese Aktion ermöglichen.“
Alle Beteiligten waren sich einig: Der Ferienpass wurde am Flugplatz Petersdorf eindeutig zum Ferienspaß – und soll es auch in Zukunft bleiben.