Mit dem Vereinsflugzeug nach Venedig

Petersdorf/Venedig - Dass Venedig näher ist als gedacht, bewiesen kürzlich Alexander Rupp und seine Partnerin Nadine mit einem ganz besonderen Wochenendausflug: Mit dem modernen Flugzeug Bristell B23 des Aero-Club Ansbach flogen sie in nur zweieinhalb Stunden über die Alpen direkt in die Lagunenstadt – und kombinierten dabei Flugabenteuer mit Dolce Vita.

Der Start erfolgte frühmorgens um 7:00 Uhr vom heimischen Flugplatz Petersdorf. Nach rund 1:45 Stunden erreichte das Paar das erste Ziel: Trento in Norditalien. Dort wurde nicht nur gefrühstückt und aufgetankt, sondern auch Schwimmwesten angelegt – eine Sicherheitsmaßnahme für den seltenen Fall, dass der Motor ausfällt und eine Notwasserung über der Adria notwendig wird.

Die Weiterreise zur Lagune von Venedig dauerte etwa 40 Minuten. Der Anflug auf den Flugplatz Venezia/Lido gilt unter Piloten als Highlight: Die Route führt direkt über die Insel Lido mit spektakulärem Blick auf die Altstadt Venedigs und die Strände der Adriaküste. Besonders einzigartig: Der Flughafen ist der einzige weltweit, der mit einem Wassertaxi verlassen werden kann.

Nach der Landung blieb genug Zeit für ein Bad im Meer und einen abendlichen Bummel durch die Stadt – inklusive Pizza am Markusplatz. „Ein Kurzurlaub, der einem den Alltag für ein Wochenende vergessen lässt“, schwärmt Alex Rupp. Die Flexibilität, Ziel, Route und Zeit frei zu wählen, sei einer der großen Vorteile am Vereinsfliegen. „Mit dem eigenen, vom Verein bereitgestellten Flugzeug lassen sich die schönsten Orte Europas ganz individuell entdecken.“

Der zweite Tag startete sportlich mit einer Radtour über die Insel, bevor der Nachmittag mit Entspannung am Strand ausklang. Der Rückflug am Sonntag führte über Innsbruck und den Walchensee zurück nach Petersdorf – wieder in rund zweieinhalb Stunden.

Rupps Fazit: „Zwei Tage Venedig und Strand – völlig stressfrei, ganz nach unserem Zeitplan. Fliegen ist Freiheit pur.“

Zurück