Nachwuchspiloten des Aero-Club Ansbach setzen neue Maßstäbe

Ansbach/Petersdorf – Auch nach Abschluss der Segelflug-Bundesligasaison bleibt der Aero-Club Ansbach aktiv in der Nachwuchsförderung. Zwei junge Vereinsmitglieder und Talente aus dem bayerischen Landeskader, Max Mäx und Jan Loskarn, haben kürzlich entscheidende Schritte in ihrer fliegerischen Laufbahn gemacht.

Max Mäx hat erfolgreich die Ausbildung zum Segelfluglehrer abgeschlossen und ist nun der jüngste Ausbilder im Verein. In der kommenden Saison wird er seine umfangreiche Erfahrung aus dem Wettbewerbssport an die nächste Generation weitergeben. „Die Ausbildung durch erfahrene, aber auch junge Fluglehrer ist ein entscheidender Baustein unserer Nachwuchsarbeit“, erklärt Dr. Thomas Kuhn, erster Vorsitzender und selbst Fluglehrer im Aero-Club Ansbach.

Auch sein Teamkollege Jan Loskarn kann auf einen Meilenstein zurückblicken. Er bestand am vergangenen Samstag die praktische Prüfung zum Motorseglerpiloten. Matthias Reich vom Luftamt Nordbayern, der die Prüfung abnahm, zeigte sich beeindruckt: „Die fliegerische Präzision und die professionelle Einstellung sind beispielhaft.“

Beide Piloten gehören dem bayerischen Landeskader an und haben bereits mehrfach auf nationalen Wettbewerben ihr Können unter Beweis gestellt. Ihre Weiterentwicklung ist auch für den Verein von großer Bedeutung. Nach dem Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga soll der Klassenerhalt mit Piloten aus den eigenen Reihen gesichert werden.

„Wir sind stolz, dass sich junge Talente bei uns nicht nur sportlich engagieren, sondern auch Verantwortung in der Ausbildung übernehmen“, betont Kuhn. Der Verein setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft: Ausbildung, Leistung und Gemeinschaft gehen in Petersdorf Hand in Hand.

Zurück