Solide Leistung bei Deutscher Meisterschaft

Petersdorf/Brandenburg.

Bei der Deutschen Meisterschaft der Doppelsitzerklasse im Segelflug, die vom 11. bis 23. August auf dem Flugplatz Brandenburg am Mühlenfeld ausgetragen wurde, zeigte der Aero-Club Ansbach eine respektable Leistung. Zwei Teams aus Mittelfranken hatten sich im Vorfeld über Qualifikationsmeisterschaften im Jahr 2024 das Startrecht gesichert und traten gegen eine starke nationale Konkurrenz an.

Insgesamt gingen 44 Teams aus ganz Deutschland an den Start – darunter zahlreiche erfahrene Teilnehmer sowie ehemalige Deutsche und Europameister. An sieben Wertungstagen mussten die Pilotenteams bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 35 Grad anspruchsvolle Flugaufgaben bewältigen. Die Streckenlängen und taktischen Anforderungen entsprachen dem hohen Niveau einer nationalen Meisterschaft und verlangten den Teilnehmern höchste Konzentration und physische Belastbarkeit ab.

Die beiden Ansbacher Teams, bestehend aus Jürgen Schuster und Klaus Kamps sowie Friedrich Wagner und Dr. Wolfgang Müller (im Bild), konnten sich mit soliden Leistungen im Mittelfeld des Klassements platzieren. Die enge Zusammenarbeit im Cockpit, fliegerisches Können und Teamgeist ermöglichten es den Piloten, sich auch in dicht geflogenen Pulks sicher zu behaupten.

„Die Meisterschaft war nicht nur sportlich fordernd, sondern auch ein tolles Erlebnis mit beeindruckenden Flugbedingungen und einer starken Gemeinschaft unter den Teilnehmern“, resümieren die Rückkehrer aus Petersdorf.

Mit dem Ende der Meisterschaft geht auch die Wettbewerbssaison 2025 für die Ansbacher Segelflieger zu Ende. Doch bereits jetzt richtet sich der Blick nach vorn. „Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga stehen wir vor neuen Herausforderungen, auf die wir uns gezielt vorbereiten werden“, erklärt Dr. Thomas Kuhn, erster Vorsitzender des Aero-Clubs Ansbach.

Zurück