Viel Aktivität beim Aero-Club Ansbach trotz mäßigem Wetter

Leider hatte das vergangene Wochenende wenig für unsere Bundesliga Piloten zu bieten und es wurden keine Flüge eingereicht. Von den 25 Teilnehmenden Vereinen, haben nur 13 Vereine das Wetter nutzen können und sich Punkte erflogen. Dadurch rutscht der Aero-Club Ansbach in der Gesamtplatzierung um 2 Plätze nach unten, auf Platz 17.
Zumeist, wenn das Wetter zu schlecht für die Streckensegelflieger ist, können die Segelkunstflieger voll und ganz von den Flugplatzgegebenheiten profitieren. Somit konnten sie den Samstag weiter für Trainingsflüge nutzen. Bereits die gesamte Woche über profitierten erneut mehrere Kunstflugpiloten der österreichischen Nationalmannschaft von den Gegebenheiten des Flugplatzes in Petersdorf. Gemeinschaftlich absolvierten sie zahlreiche Trainingsflüge und halfen sich gegenseitig ihre Fertigkeiten zu verbessern. Hierbei fliegen sie Programme mit mehreren Kunstflugfiguren ab, um diese akkurat zu fliegen ist ein Feedback vom anwesenden Nationaltrainer sehr hilfreich.
Auch die Wettbewerbssaison ist bereits wieder in vollem Gange und unser Mitglied Maximilian Mäx flog in der letzten Woche auf der Junioren Qualifikationsmeisterschaft für die Deutsche Meisterschaft der Junioren in Bückeburg-Weinberg um einen begehrten Qualifikationsplatz. Er schloss den Wettbewerb in der Gesamtwertung als zwölftplatzierter ab. Seine besten Platzierungen erflog er am dritten und vierten Wertungstag mit dem fünften bzw. vierten Platz in den Tageswertungen. Bei den Wettbewerben werden die Piloten dazu aufgeforderte vorgegebene Aufgaben entweder so schnell wie möglich zu absolvieren (Racing Task) oder die meiste Strecke in einem vorgegebene Bereich und einer vorgegebenen Zeit zurück zu legen (Assigned Area Task). Die Qualifikationsmeisterschaft war ausgeglichen und stellte die Piloten vor 4 Racing Tasks und 3 Assigned Area Tasks.

Zurück